Postoperative Lymphdrainage
Die postoperative Lymphdrainage ist eine Massagetechnik, die den Heilungsprozess nach einer Operation beschleunigen soll. Durch langsame, rhythmische und sanfte Bewegungen regt diese Massage das Lymphsystem an, reduziert Schwellungen und fördert die Regeneration des Gewebes.
Indikationen:
Verringerung des postoperativen Ödems
Verringerung von Schmerzen und Muskelverspannungen
Vorbeugung von Verwachsungen und fibrösen Narben
Verbesserung der Lymph- und Blutzirkulation
Beschleunigung des Heilungsprozesses
Kontraindikationen:
Akute oder chronische Infektionen
Tiefe Venenthrombose
Schwere Herzerkrankung
Schwere Niereninsuffizienz
Vorhandensein offener oder nicht verheilter Wunden
Bevor Sie mit einer postoperativen Lymphdrainagebehandlung beginnen, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass diese sicher und für Ihren Zustand geeignet ist.
Mit einer Verordnung für Physiotherapie
Dauer: 40min.
Kosten: zu Lasten der Grundversicherung
Privat + Zusatzversicherung*
Dauer: 60min.
Kosten: 144.
* Ich bin bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherungen für alternative/komplementäre Medizin anerkannt. Bitte klären Sie jedoch vorgängig ab, ob Ihre Krankenkasse einen Teil der Behandlungskosten übernehmen kann.